türkisch-deutscher Schriftsteller und Menschenrechtsaktivist; Werke u. a.: "Warten auf das Meer", "Das Mohnblumenfeld", "Die Richter des jüngsten Gerichts", "Der letzte Traum der Madonna", "Tage ohne Vater", "Fasıl"
* 18. März 1957 Şavşat (Türkei)
† 31. Oktober 2021 Berlin
Herkunft
Doğan Akhanlı wurde 1957 in Şavşat (Provinz Artvin/Türkei) als Sohn eines Lehrers geboren. Ab seinem 12. Lebensjahr wuchs er in Istanbul auf. Laut A. habe seine Mutter ihm und seinen vier Geschwistern von klein auf vorgelesen und sie mit den Klassikern, von Thomas Mann bis Dostojewski, vertraut gemacht, was seinen späteren Weg zur Schriftstellerei mit beeinflusst habe.
Ausbildung
A. studierte Geschichte und Pädagogik in Trabzon am Schwarzen Meer, bis er nach dem Militärputsch vom 12. Sept. 1980 untertauchen musste (s. u.).